• Über mich
  • Buch-Publikationen
  • Impressum

Welzk Online

Dr. Stefan Welzk - Journalist, Fachbuchautor, Wirtschaftswissenschaftler, Philosoph, Physiker

Je reicher die Eltern, desto wertvoller das Kind

Über die Absurditäten de Familienförderung: Den fast drei Millionen Kindern in Hartz-IV-Haushalten wird die Erhöhung des Kindergeldes wieder abkassiert
WDR 5 "Politikum"

November 12, 2008 Kommentar verfassen

Stefan Welzk                                                                                10.11.8 Morgen bringt der Bundestag die Erhöhung des Kindergeldes auf den Weg. Doch Kinder von Hartz-IV- und Sozialhilfeempfängern gehen leer aus.  Denn ihnen werden die zehn oder 16 € vom Sozial- und vom Arbeitsamt gleich wieder abgezogen. Das ist eine zynische Realparodie auf den … [Weiterlesen...]

Hauptursache der Finanzkrise ist die falsche Einkommensverteilung

WDR 3 "Resonanzen"

September 17, 2008 Kommentar verfassen

Warum fährt ein Finanzkonzern nach dem anderen an die Wand oder beichtet zumindest Multimilliardenverluste?  Warum lässt man die einen über die Klinge springen wie gestern die Großbank Lehmann Brothers und rettet andere mit unvorstellbaren Summen aus der Staatskasse wie jetzt wohl die American International Group, den weltgrößten Versicherungskonzern? Wie konnte es überhaupt … [Weiterlesen...]

Tonnentaucher

Vom Containern als Versorgungsversuch am Rande dieser Gesellschaft
WDR "Tageszeichen"

August 19, 2008 Kommentar verfassen

Eine Taschenlampe braucht man, einen Rucksack oder eine Ikea-Tüte, am besten beides, und Arbeitshandschuhe, auch wegen der Glasscherben. Und genaue Kenntnis, wann welcher Supermarkt seine Container mit Essbarem füllt. Lukas nimmt noch immer seinen Labrador mit. Das bietet einen gewissen Schutz gegen aggressive Aktivbürger, die einen partout der Polizei übergeben wollen. Doch in … [Weiterlesen...]

Arme Kinder, armes Land

Wie Deutschland seine Zukunft verspielt
WDR 3 "Tageszeichen"

Mai 14, 2008 Kommentar verfassen

Kinder mag man mögen oder auch nicht. Doch schon aus purem Egoismus haben wir für sie zu sorgen und zwar gut. Von ihrer Leistung leben wir alle dereinst. Sinkt ihre Zahl, muss ihre Leistungsfähigkeit steigen, oder wir verleben unser Alter im Elend. Die private Kapitalvorsorge ist nur Augenwischerei. Unser Kapital kann uns nicht pflegen und nähren. Das können nur die Menschen, … [Weiterlesen...]

Ostdeutschland als neoliberales Experimentierfeld

Mai 6, 2008 Kommentar verfassen

WDR Hörfunk 3 "Gute Arbeit für Ostdeutschland" - unter diesem Slogan stand gestern in Berlin ein Forum der Sozialdemokraten. Die Kluft zur Realität könnte größer kaum sein. Sozialminister Olaf Scholz pries Industriecluster, die sich "überall" entwickelt hätten, und verstrahlte gedämpfte Zuversicht. Vorbei sei die Zeit der Illusionen und auch die der apokalyptischen … [Weiterlesen...]

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Themen

  • Allgemein

  • Armut und Hartz IV

  • Bildungspolitik

  • Fundamentales

  • Globalisierung

  • Lohnpolitik

  • Neoliberalismus

  • Ost- und MItteleuropa

  • Politik

  • Rechtsextremismus

  • Renten und Rentenpolitik

  • Sozialpolitik

  • Steuern und Abgaben, Steuerflucht und Steueroasen

  • Umwelt/Ökologie

  • Wirtschaft und Wirtschaftspolitik

Rundfunk und Zeitschrift Beiträge

  • Blätter für deutsche und internationale Politik

  • Diverse Zeitschriften

  • Kursbuch

  • Westdeutscher Rundfunk

Buch: Leipzig 1968

Leipzig 1968

Copyright © 2025 · Stefan Welzk · Anmelden