• Über mich
  • Buch-Publikationen
  • Impressum

Welzk Online

Dr. Stefan Welzk - Journalist, Fachbuchautor, Wirtschaftswissenschaftler, Philosoph, Physiker

Ein Schuldenverbot für die Öffentlichen Hände kommt ins Grundgesetz

Sichert oder blockiert man damit unsere Zukunftschancen?
WDR 5 "Politikum"

Mai 14, 2009 Kommentar verfassen

Momentan läuft die zweite Föderalismusreform durch die Ausschüsse des Bundestages. Noch vor der Wahl im September soll sie verabschiedet sein und im Grundgesetz stehen. Ihr wohl folgenschwerstes und heftig umstrittenes Element ist ein Verschuldungsverbot für die Öffentlichen Hände. Keinerlei neue Schulden dürfen die deutschen Länder künftig noch machen, schlicht Null. Und der … [Weiterlesen...]

Fragen eines lesenden Wählers in Zeiten der Finanzkrise

Februar 18, 2009 Kommentar verfassen

Fragen eines lesenden Wählers  in Zeiten der Finanzkrise (Blätter für deutsche und unternationale Politik 3/09 , kürzere Fassung WDR 5, Politikum 18.2.09) Auf über 2000 Milliarden Dollar schätzt  man weltweit die Schäden der Krise. Verzweifelt wird gefragt, wohin dieses Geld entschwunden ist.  Doch wo  sind diese gigantischen Summen eigentlich hergekommen, die da rund um den … [Weiterlesen...]

Ein verdrängter Sozialskandal

Die Armen zahlen für die Renten der Reichen
WDR 5 "Politikum"

Januar 28, 2009 Kommentar verfassen

Die Altersarmut wird drastisch anwachsen. Das ist eine Konsequenz der Rentenreformen. Deshalb hat Ministerpräsident Jürgen Rüttgers kürzlich gefordert, eine Mindestrente deutlich oberhalb der sozialen Grundsicherung“ aus der Staatskasse zu garantieren,  zumindest für Arbeitnehmer mit 35 Beitragsjahren.  Heute wurde im Bundespresseamt in Berlin ein anderer Weg zur Abmilderung … [Weiterlesen...]

Die Agonie des Sozialen

Kursbuch 157 "Die große Entsolidarisierung"

November 14, 2008 Kommentar verfassen

Um die Erfinder neuer Werte dreht sich die Welt“ – so kündet Friedrich Nietz-sche ostinat im Zarathustra. Jesus hat die soziale Innovation der Nächstenliebe in die Welt gebracht. Die Hingabe für Clan, Volk, Reich und Führer, die gab es lange schon. Doch Mitgefühl und Fürsorge für den Nächsten, Blutsunverwand-ten – das war neu. Die Provokation, alle Menschen seien vor Gott … [Weiterlesen...]

Schattierungen der Freiheit

Bericht von einem "Freiheitskongress der FDP"

Januar 22, 2008 Kommentar verfassen

Gestern gedachten  die Liberalen im Berliner Admiralspalast mit einem „Freiheitskongress“ des Mauerfalls vor 20 Jahren. (Joachim Gauck, über ein Jahrzehnt Verweser der Stasi-Akten, war zu hören und der Schriftsteller Reiner Kunze, einst als Dissident hochkarätige Hassfigur des Regimes.)  „Vergesslichkeit vorzubeugen und zwischen … [Weiterlesen...]

Nächste Seite »

Themen

  • Allgemein

  • Armut und Hartz IV

  • Bildungspolitik

  • Fundamentales

  • Globalisierung

  • Lohnpolitik

  • Neoliberalismus

  • Ost- und MItteleuropa

  • Politik

  • Rechtsextremismus

  • Renten und Rentenpolitik

  • Sozialpolitik

  • Steuern und Abgaben, Steuerflucht und Steueroasen

  • Umwelt/Ökologie

  • Wirtschaft und Wirtschaftspolitik

Rundfunk und Zeitschrift Beiträge

  • Blätter für deutsche und internationale Politik

  • Diverse Zeitschriften

  • Kursbuch

  • Westdeutscher Rundfunk

Buch: Leipzig 1968

Leipzig 1968

Copyright © 2023 · Stefan Welzk · Anmelden