• Über mich
  • Buch-Publikationen
  • Impressum

Welzk Online

Dr. Stefan Welzk - Journalist, Fachbuchautor, Wirtschaftswissenschaftler, Philosoph, Physiker

Demonstrationsfreiheit auch für Neonazis?

WDR 3 "Tageszeichen"

Juli 9, 2008 Kommentar verfassen

WDR Hörfunk3 Bedrohlich ziehen Kolonnen Rechtsradikaler durch unsere Städte und huldigen unübersehbar dem Nazi-Regime. Können wir solche Demonstrationen nicht verbieten? „Nein“, so lautet die eindeutige Antwort von Professor Hoffmann-Riem, bis April diesen Jahres Richter am Bundesverfassungsgericht federführend für Demonstrations- und Versammlungsrecht. Gestern sprach und … [Weiterlesen...]

Sprengung und Wiederaufbau

Die Universitätskirche zu Leipzig
WDR 3 "Tageszeichen"

Mai 19, 2008 Kommentar verfassen

Die Stadt kochte. Den Karl-Marx-Platz durchschnitt ein frisch gestrichener Metallzaun. Wer ihn berührte, wer an ihn gedrückt wurde, war mit Flecken rostroter Ölfarbe markiert.  Dahinter liefen Polizisten mit Hunden.  Lange Bohrer, wie man sie aus Steinbrüchen kennt, trieben Sprenglöcher ins Mauerwerk. Davor ballte sich Bevölkerung zusammen, immer wieder auf tarngrüne … [Weiterlesen...]

Arme Kinder, armes Land

Wie Deutschland seine Zukunft verspielt
WDR 3 "Tageszeichen"

Mai 14, 2008 Kommentar verfassen

Kinder mag man mögen oder auch nicht. Doch schon aus purem Egoismus haben wir für sie zu sorgen und zwar gut. Von ihrer Leistung leben wir alle dereinst. Sinkt ihre Zahl, muss ihre Leistungsfähigkeit steigen, oder wir verleben unser Alter im Elend. Die private Kapitalvorsorge ist nur Augenwischerei. Unser Kapital kann uns nicht pflegen und nähren. Das können nur die Menschen, … [Weiterlesen...]

Ostdeutschland als neoliberales Experimentierfeld

Mai 6, 2008 Kommentar verfassen

WDR Hörfunk 3 "Gute Arbeit für Ostdeutschland" - unter diesem Slogan stand gestern in Berlin ein Forum der Sozialdemokraten. Die Kluft zur Realität könnte größer kaum sein. Sozialminister Olaf Scholz pries Industriecluster, die sich "überall" entwickelt hätten, und verstrahlte gedämpfte Zuversicht. Vorbei sei die Zeit der Illusionen und auch die der apokalyptischen … [Weiterlesen...]

Das Oasenspektakel

Liechtenstein ist nur des Eisbergs winzige Spitze
WDR 3 "Tageszeichen"

April 28, 2008 1 Kommentar

Alles starrt auf Liechtenstein und auf die paar hundert deutschen Leistungsträger, die ihre mühsam erarbeiteten oder ererbten Millionen dort verscharrt haben. Doch das ist kaum des Eisbergs winzige Spitze. Auf weit über hundert Milliarden wird das in dieser Mini-Monarchie gebunkerte Kapital geschätzt, auf über 50 000 die Zahl der Briefkastenfirmen. Und Liechtenstein glänzt ja … [Weiterlesen...]

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Themen

  • Allgemein

  • Armut und Hartz IV

  • Bildungspolitik

  • Fundamentales

  • Globalisierung

  • Lohnpolitik

  • Neoliberalismus

  • Ost- und MItteleuropa

  • Politik

  • Rechtsextremismus

  • Renten und Rentenpolitik

  • Sozialpolitik

  • Steuern und Abgaben, Steuerflucht und Steueroasen

  • Umwelt/Ökologie

  • Wirtschaft und Wirtschaftspolitik

Rundfunk und Zeitschrift Beiträge

  • Blätter für deutsche und internationale Politik

  • Diverse Zeitschriften

  • Kursbuch

  • Westdeutscher Rundfunk

Buch: Leipzig 1968

Leipzig 1968

Copyright © 2025 · Stefan Welzk · Anmelden