• Über mich
  • Buch-Publikationen
  • Impressum

Welzk Online

Dr. Stefan Welzk - Journalist, Fachbuchautor, Wirtschaftswissenschaftler, Philosoph, Physiker

Alterskatastrophe abgesagt

Das Rentendesaster wird vor allem herbeigeredet. Wie bitte? Ein Essay.
Das Parlament Nr.31

Juli 31, 2007 Kommentar verfassen

Ein bisschen Mathematik muss sein. Wenn Wissenschaftler eine Prognose zur Rente aufstellen, greifen sie auf den "Altersquotienten 20/65" zurück. Das ist die Anzahl der Menschen, die älter als 65 sind, ins Verhältnis gesetzt zu den Menschen im Arbeitsalter von 20 bis 65 Jahren. Dieses Verhältnis steigt - so glaubt man - von heute 32 zu 100 auf 52 zu 100 im Jahr 2030. 52 alte … [Weiterlesen...]

Geldvernichtungsmaschinen

Kursbuch 167 "Kampfmaschinen"

Februar 23, 2007 Kommentar verfassen

Die Liebe zerschellt. Die Welt wird zu Geld. Der Narr geht zugrund mit Erde im Mund Baldur von Rapa Es gibt sie nicht. Es kann sie gar nicht geben. Wir kommen darauf zurück. Es war eine wunderbare Zeit. Das Vertrauen in die Zukunft war stark und unerschütterbar. In seiner Rede an die Nation erklärte der Präsident an der Schwelle zum neuen Jahr: „Kein Congress der Vereinigten … [Weiterlesen...]

Was Kommt

Ein futurophobes Kaleidoskop
Kursbuch 164 "Von Propheten und anderen Unglücksraben"

Juni 14, 2006 Kommentar verfassen

Noch bevor die Sonne schleudert ihr glühendes Schild, ihre weißberstende Hülle, nach einem Feuerwerk singulärer Protuberanzen, bis zu der Erde Bahn, dass auch diese verglüht, zuvor noch ersäuft wohl in langem Regen der runtergekommene Erdball, denn es dringt der Protonen stetiger Strom aus dem All auf unsern Planeten, und saugt den Sauerstoff an sich, so dass die Meere ganz … [Weiterlesen...]

Die „Alterskatastrophe“ und der Absturz der Renten

Blätter für deutsche und internat. Politik

Juni 14, 2006 Kommentar verfassen

(leicht aktualisiert 28.10.07) Es gibt sie nicht. Das ist die gute Nachricht. Nun die schlechte Nachricht: Man kann sie künstlich erzeugen. Und genau das geschieht. Die folgenden Thesen werden hier entwickelt und belegt: - Die demografische Perspektive ist keineswegs extrem bedrohlich. - Es besteht deshalb weder eine Notwendigkeit für den Großteil der in den letzten fünf … [Weiterlesen...]

« Vorherige Seite

Themen

  • Allgemein

  • Armut und Hartz IV

  • Bildungspolitik

  • Fundamentales

  • Globalisierung

  • Lohnpolitik

  • Neoliberalismus

  • Ost- und MItteleuropa

  • Politik

  • Rechtsextremismus

  • Renten und Rentenpolitik

  • Sozialpolitik

  • Steuern und Abgaben, Steuerflucht und Steueroasen

  • Umwelt/Ökologie

  • Wirtschaft und Wirtschaftspolitik

Rundfunk und Zeitschrift Beiträge

  • Blätter für deutsche und internationale Politik

  • Diverse Zeitschriften

  • Kursbuch

  • Westdeutscher Rundfunk

Buch: Leipzig 1968

Leipzig 1968

Copyright © 2025 · Stefan Welzk · Anmelden