• Über mich
  • Buch-Publikationen
  • Impressum

Welzk Online

Dr. Stefan Welzk - Journalist, Fachbuchautor, Wirtschaftswissenschaftler, Philosoph, Physiker

Rente mit 68?

WDR 3 "Tageszeichen"

April 28, 2008 Kommentar verfassen

Nein, ein verspäteter Aprilscherz war das nicht, als die Bundesbank jetzt eine erneute Heraufsetzung des Rentenalters verlang hat, diesmal auf 68 ½  Jahre. Natürlich erwarten die Herren in Frankfurt nicht, dass der Bundestag diese Idee bis zum Sommer in ein Gesetz verwandelt. Mit solchen Vorstößen bereitet man nach und nach das Feld für neue soziale Obszönitäten. Freilich … [Weiterlesen...]

Populistische Polemik gegen die dürftige Rentenerhöhung

Wie man einen Konflikt zwischen Jung und Alt hochtreibt, um das Kapital zu schonen
WDR "Tageszeichen"

April 7, 2008 Kommentar verfassen

Um üppige 1,1 Prozent sollen bekanntlich die Renten in diesem Jahr steigen. Angesichts von Inflation und einem Aufschlag bei de Pflegeversicherung kommen die Rentner dann mit einem realen Minus von zwei Prozent davon. Auf diese Weise will der Sozialminister -Zitat - die Rentner von der guten Wirtschaftslage profitieren lassen. Doch diese Großzügigkeit hat einen Sturm der … [Weiterlesen...]

BILD macht mobil

Gegen Steuern und Abgaben
WDR 3 "Tageszeichen"

März 11, 2008 Kommentar verfassen

STEUERN UND ABGABEN FRESSEN UNS AUF.“ „ BILD rechnet vor: SO RAUBT DER STAAT UNS AUS...“ Balkengroß prallten letzte Woche diese Schlagzeilen den Lesern von Deutschlands aggressivstem Boulevard-Blatt entgegen. Die Arbeitnehmer würden regelrecht ausgenommen. Von jedem Euro auf dem Lohnzettel blieben nur 48 Cent. Vorgeführt wird das an einer Modellfamilie: - Mann –Frau – ein Kind, … [Weiterlesen...]

Schattierungen der Freiheit

Bericht von einem "Freiheitskongress der FDP"

Januar 22, 2008 Kommentar verfassen

Gestern gedachten  die Liberalen im Berliner Admiralspalast mit einem „Freiheitskongress“ des Mauerfalls vor 20 Jahren. (Joachim Gauck, über ein Jahrzehnt Verweser der Stasi-Akten, war zu hören und der Schriftsteller Reiner Kunze, einst als Dissident hochkarätige Hassfigur des Regimes.)  „Vergesslichkeit vorzubeugen und zwischen … [Weiterlesen...]

Die Mär vom Mindestlohn als Jobvernichter

WDR 3 "Tageszeichen"

Januar 14, 2008 Kommentar verfassen

„Jeder muss von seiner Hände Arbeit leben können.“  Das sei der dümmste Spruch des Jahres, so  kürzlich Professor Hans-Werner Sinn, Chef des Ifo-Instituts in München. Und der ist  - zumindest nach Urteil der BILD-Zeitung – Deutschlands klügster Ökonom. Am Wochenende hat er nachgelegt.  In der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung orakelte er, 1,1 Millionen Jobs würde ein … [Weiterlesen...]

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Themen

  • Allgemein

  • Armut und Hartz IV

  • Bildungspolitik

  • Fundamentales

  • Globalisierung

  • Lohnpolitik

  • Neoliberalismus

  • Ost- und MItteleuropa

  • Politik

  • Rechtsextremismus

  • Renten und Rentenpolitik

  • Sozialpolitik

  • Steuern und Abgaben, Steuerflucht und Steueroasen

  • Umwelt/Ökologie

  • Wirtschaft und Wirtschaftspolitik

Rundfunk und Zeitschrift Beiträge

  • Blätter für deutsche und internationale Politik

  • Diverse Zeitschriften

  • Kursbuch

  • Westdeutscher Rundfunk

Buch: Leipzig 1968

Leipzig 1968

Copyright © 2025 · Stefan Welzk · Anmelden